Therapieangebote
Für genauere Informationen bitte auf die unterstrichenen Überschriften klicken!
PSYCHOTHERAPEUTENLISTE
FABER Projekt
FABER-Projekt (Flensburger Ambulantes Behandlungsmodell für EssstöRungen)
Gruppenpsychotherapie für Jugendliche und Erwachsene mit den Störungsbildern Anorexie/Bulimie/Binge-Eating o. Ä. Das Behandlungsprogramm verbindet Psychotherapie und den notwendigen Ernährungsaufbau/Ernährungsberatung mit dem Ziel des „normalen Essens“ und dem adäquaten Umgang mit anstehenden Problemen.
Kontakt über:
Dipl.-Psych. A. Mittmann-Heimberg.
Anmeldung über:
Tel.: 0461 - 23894 Mo, Mi, Do von 9:30-11:30 Uhr
In den ersten probatorischen Gesprächen wird dann der Ablauf der Psychotherapie abgeklärt. Die Psychotherapie ist eine Kassenleistung, die Ernährungsberatung muss selbst finanziert werden.
Mitarbeiterinnen:
Diätassistentin Monika Jürgensen
Dipl.-Psych. A. Mittmann-Heimberg
FAEST
Flensburger Adipositas EssSucht Therapieprojekt: FAEST
Therapiegruppe für übergewichtige Frauen:
- Psychotherapie (als Kassenleistung)
- Ernährungstherapie
- Körperwahrnehmung
- Entspannung
- Walken
Donnerstags als Vormittagsgruppe.
Private Zuzahlung für die Blöcke Ernährung und Bewegung, sowie zu den Intensiv-Workshops an Wochenenden.
Gespräche über Neuaufnahmen gibt es jeweils im Januar und August (Tel.: 04634 – 14 90).
Leitung:
Martina Schellbach (Fachärztin f. psychotherap. Medizin)
flensburger bündnis gegen depression:
Für Menschen mit (beginnendem) Burnout und Erschöpfungsdepression
Leitung:
Dipl.-Psych. Marietta C. Blaue
Dipl.-Psych Klaus Esch
Bettina Schomberg (Ergotherapeutin)
Anmeldung:
Praxis Marietta. C. Blaue, 0461 - 18 05 20
Therapeutische Eurhythmie
Behandlung, Kurse und Fortbildungen
(Bewegungstherapie) www.eufono.de
Termine nach Vereinbarung, Einzel und kleine Gruppen
Leitung:
Dipl.-Psych Marietta C. Blaue, Therapeutische Eurhythmistin
Anmeldung:
Praxis für Psychotherapie, 0461 - 18 05 20
mail: info@eufono.de
Vorträge und Seminare
Mitglieder des AK halten Vorträge, führen Seminare durch in Institutionen, für Ärzte oder mit Multiplikatoren.
"Klarheit finden durch Struktur- und Familienaufstelllungen"
Leitung:
Sabine Tewes, Ärztin und Familientherapeutin
Termine und weitere Informationen zu den Wochenendeseminaren in Norddeutschland unter www.familientherapie-oldenburg.de
Skills-Training
Stresstoleranz, Umgang mit Gefühlen, zwischenmenschliche Fertigkeiten, Achtsamkeit. Gruppenangebot zur Regulierung von Gefühlen und Spannungszuständen.
Wöchentlich 2 Stunden für 6 Monate, ggf. weitere 6 Monate zur Vertiefung.
Neuzugänge sind möglich und erwünscht jeweils am Ende eines Moduls. Es gibt eine Warteliste.
Leitung:
Dipl.-Psych. Karin Gensler
Dipl.-Psych. Barbara Eckloff
Bettina Schomberg (Ergotherapeutin)
Autogenes Training
Autogenes Training
mit formelhafter Vorsatzbildung
Geeignet auch als Ergänzung zu einer laufenden Psychotherapie oder während Sie auf einen Therapieplatz warten.
Nähere Informationen: hier
Grundkurse: Jeweils 12 Termine à 1,5 Std
Kosten: €180,- Ein Teil davon wird von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Kasse.
Nächste Grundkurse:
- 29.10.2018 bis
28.01.2019: Montag abends, 17:30 - 19:00 Uhr, Anmerkung: während der Weihnachtsferien (21.12.18 - 04.01.19) findet der Kurs nicht statt. - 11.02.2019 bis
20.05.2019: Montag abends, 17:30 - 19:00 Uhr, Anmerkung: während der Osterferien (04.04.19 - 22.04.19) findet der Kurs nicht statt.
Anmeldeformular: hier
Anmeldung bitte schicken an: gwaterholter@web.de
Autogenes Training - monatliche Gruppen
für Menschen mit Erfahrung im Autogenen Training
Rahmenbedingungen der monatlichen Gruppen: hier
Jeweils 6 Termine à 1,5 Std
Kosten: 90,-€
Eine monatliche Gruppe findet an jedem 2. Mittwoch im Monat von 17:30 - 19:00 Uhr statt.
Bitte anrufen, ob noch Platz ist.
Leitung: Dipl.-Psych. Gerhard Waterholter
Ort: 24943 Tastrup, Hummelroi 1
Telefon: 0461-9402901