Therapieangebote
Für genauere Informationen bitte auf die unterstrichenen Überschriften klicken!
PSYCHOTHERAPEUTiNNENLISTE
FABER Projekt
FABER-Projekt (Flensburger Ambulantes Behandlungsmodell für EssstöRungen)
Einzel- und Gruppenpsychotherapie für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene mit den Störungsbildern Anorexie/Bulimie/Binge-Eating o. Ä. Das Behandlungsprogramm verbindet Psychotherapie und den notwendigen Ernährungsaufbau/Ernährungsberatung mit dem Ziel des „normalen Essens“ und dem adäquaten Umgang mit anstehenden Problemen.
Kontakt über:
Dipl.-Psych./Psycholog. Psychotherapeutin A. Mittmann-Heimberg,
für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren bitte
Kontakt über: Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin Anna-Lena Kaufmann, Tel.: 0461-14662888
Anmeldung über:
Tel.: 0461 - 23894 Mo, Mi, Do von 9:00-12:00 Uhr
In den ersten probatorischen Gesprächen wird dann der Ablauf der Psychotherapie abgeklärt. Die Psychotherapie ist eine Kassenleistung, die Ernährungsberatung muss selbst finanziert werden.
Mitarbeiterinnen:
Fachberaterin für Essstörungen (FSZ) Monika Jürgensen
Dipl.-Psych. A. Mittmann-Heimberg
Bündnis gegen Depression
flensburger bündnis gegen depression:
Für Menschen mit (beginnendem) Burnout und Erschöpfungsdepression
Leitung:
Dipl.-Psych. Marietta C. Blaue
Dipl.-Psych Klaus Esch
Bettina Schomberg (Ergotherapeutin)
Anmeldung:
Psychotherapeutische Praxis Marietta. C. Blaue, 0461 - 18 05 20
Therapeutische Eurythmie
Behandlung, Kurse und Fortbildungen
(Bewegungstherapie) www.eufono.de
Termine nach Vereinbarung, Einzel und kleine Gruppen
Leitung:
Dipl.-Psych Marietta C. Blaue, Therapeutische Eurythmistin
Anmeldung:
Praxis für Psychotherapie, 0461 - 18 05 20
mail: info@eufono.de
Vorträge und Seminare
Mitglieder des AK halten Vorträge, führen Seminare durch in Institutionen, für Ärzte oder mit Multiplikatoren.
"Klarheit finden durch Struktur- und Familienaufstelllungen"
Leitung:
Sabine Tewes, Ärztin und Familientherapeutin
Termine und weitere Informationen zu den Wochenendeseminaren in Norddeutschland unter www.familientherapie-oldenburg.de
Skills-Training
Stresstoleranz, Umgang mit Gefühlen, zwischenmenschliche Fertigkeiten, Achtsamkeit. Gruppenangebot zur Regulierung von Gefühlen und Spannungszuständen.
Wöchentlich 2 Stunden für 6 Monate, ggf. weitere 6 Monate zur Vertiefung.
Neuzugänge sind möglich und erwünscht jeweils am Ende eines Moduls. Es gibt eine Warteliste.
Leitung:
Bettina Schomberg (Ergotherapeutin)
Heike Krüger (Ergotherapeutin)